Weniger Ratschläge.
Weniger reden.
Weniger bewerten.
Weniger urteilen.
Weniger Zerstreutheit.
Weniger Stress.
Weniger Limitierungen und Ängste.
Weniger außen.
Weniger tun.
Mehr Fragen.
Mehr zuhören.
Mehr wertschätzen.
Mehr spiegeln.
Mehr Fokus und Wirksamkeit.
Mehr ankommen und Achtsamkeit.
Mehr Unsicherheitskompetenz.
Mehr innen.
Mehr erreichen.
Führungskräfte, Geschäftsführer, Vorstände, Familienunternehmer (alle m/w/d) aus den verschiedensten Branchen sowie Unternehmensgrößen, insbesondere IT- und technikaffine Unternehmen sowie Mittelstand.
Stärkenorientierung (VIA-IS, BIP, StrengthsFinder); IFS Internal Family Systems; Introvision; PEP (in Ausbildung); Impulse aus Achtsamkeit, Flow, Positiver Psychologie, Generativer Trance, Systemtheorie, uvm..