Als Physiker und Psychologe verbinde ich zwei Welten. Man könnte diese vereinfacht als die digitale und die analoge Welt ausdrücken. Ich würde sagen, "trotz" meines großen Wissens- und Erfahrungsschatzes, leitet mich in meinem Handeln vor allem meine Neugier auf Systeme, komplexe Zusammenhänge, Individualität und Kreativität.
Im aktuellen Zeitgeschehen von Digitalisierung und Disruption sind wir mit großen Herausforderungen konfrontiert. Gemeinsam mit sehr erfahrenen KollegInnen
entwickeln wir Programme für Ihre Unternehmens- und Führungskultur sowie Ihre Teams, die geeignet sind, die Anpassungen
generativ und kreativ zu bewältigen und damit eine solide, aber flexible Basis für Zukunftsfähigkeit zu ermöglichen.
Müde von den vielen Onlinemeetings?
Erleben Sie Online-Teamentwicklung mit Gamification. Ein Projekt von y-Unternehmensberatung und kulturkatalysatoren.
Empower Yourself: Introduction to strength orientation
Live-Workshop Zoom
LIve-Workshop Zoom / Youtube
Organisationsentwicklung sowie Führungskräfte- und Teamentwicklung
Vermittler zwischen digitalen und analogen Welten
Action-Learning und Kollegiale Beratung: Wie kommt Erfahrung in die Wirksamkeit und wie lernen Menschen leicht
Öffnen des systemtheoretischen Blicks auf Organisationen und deren Kopplung mit anderen Systemen
Umgang mit Veränderungsprozessen, Unsicherheit und Entscheidungsfindung durch generative Präsenz und Introvision
Förderung von Mut, Stärkenorientierung (VIA-IS, BIP, StrengthsFinder) und Wertschätzung in der Organisationsentwicklung
Verknüpfung von Denken in komplexen Zusammenhängen, Blick für Muster und kreatives prozessorientiertes Arbeiten
Neurowissenschaft, KI-Forschung und ethische Themen, vor allem deren Relevanz und Auswirkungen auf Organisationen und Individuen
Konzerne, Start-Ups, Familienunternehmen aus den verschiedensten Branchen, insbesondere IT- und technikaffine Unternehmen sowie MIttelstand.
Rückblick: Ankündigung Workshop
METAFORUM SommerCamp in Italien, 2018
Hypnosystemisches Know-how für agile Organisationen
mit Tilman Peschke und Karl Hochdorfer